DPhG DoktorandInnentagung 2025 – Die DPhG ehrt NachwuchswissenschaftlerInnen

Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche NachwuchswissenschaftlerInnen auf der DoktorandInnentagung, die in Kooperation mit dem Unternehmen Anton Paar in Graz stattfand, wieder mit Nachwuchspreisen ausgezeichnet werden.  

Den mit 200€ dotierten DPhG-Vortragspreis erhielt:

Lee Roy Oldfield, Heinrich Heine Universität Düsseldorf, für seinen Vortrag „MUPS I printed again: From concept to API-loaded 3D printed multiple unit particle systems”

(Quelle: DPhG)
Von links: DPhG-Generalsekretär Prof. Dr. Robert Fürst; Preisträger Lee Roy Oldfield

Mit den von ChemMedChem und ChemBioChem gesponserten und gemeinsam mit WILEY VCH vergebenen Posterpreisen wurden ausgezeichnet:

Dr. Thomas Zech, Ludwig-Maximilians-Universität München, für sein Poster " 2-Desaza-annomontine (C81) impedes angiogenesis through inhibition of CDC2-like kinases (CLKs) and β-catenin activity.”

Romy Busch, Ludwig-Maximilians-Universität München, für ihr Poster “Characterizing the effects of NR4A modulation in neuroinflammation in vitro"

(Quelle: DPhG)
Von links: Preisträger Dr. Thomas Zech, DPhG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Anna Junker, Preisträgerin Romy Busch

Die DPhG gratuliert allen PreisträgerInnen sehr herzlich und wünscht Ihnen weiterhin viel Erfolg.  

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template