Pharmakon 5/2020 - Adjuvanzien

Gastherausgeber: Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Klaus Langer



Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Vom Remedium adjuvans zum Immunstimulans (Dr. Ursula Lang)
  • Immunologie: Wirkmechanismen von Adjuvanzien in Impfstoffen (Prof. Dr. Thomas Winckler)
  • Impfstoff-Entwicklung: Adjuvanzien – welche Rolle spielen sie in den Impfstoffen? (Dr. Michael Saeftel)
  • Impfstoff-Entwicklung: Aluminium als etabliertes Adjuvans in Impfstoffen von Pfizer (PD Dr. Peter-Andreas Löschmann, Franziska Zu?gel, Prof. Dr. Christof von Eiff)
  • Impfstoff-Entwicklung: Zusammensetzung und Wirkmechanismen von Adjuvanzien in viralen Impfstoffen (Dr. Daniela Bender, Prof. Dr. Eberhard Hildt)
  • Impfstoff-Entwicklung: Virus-ähnliche Partikel – entwaffnete Viren als Impfstoffe (Dr. Ilse Zündorf, Prof. Dr. Theo Dingermann)
  • Pharmazeutische Technologie: Adjuvanzien im Europäischen Arzneibuch (Prof. Dr. Klaus Langer)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template