Pharmakon 6/2018 - Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Gastherausgeber: Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Robert Fürst, Prof. Dr. Markus Meissner

Artikel:

  • Medizingeschichte: Kurze Geschichte der Immunonkologie (Prof. Dr. Theo Dingermann, Dr. Ilse Zündorf)
  • Immunbiologie: Immunologie der Checkpoint-Inhibitoren (Prof. Dr. Rolf Marschalek)
  • Immunbiologie: Monoklonale Antikörper als Modulatoren von Immun-Checkpoint-Rezeptoren (Prof. Dr. Thomas Winckler)
  • Klinik: Immunmodulierende Therapien zur Behandlung urogenitaler Tumoren (PD Dr. Frederik Christian Roos)
  • Klinik: Immun-Checkpoint-Inhibitoren in der Therapie des malignen Melanoms (Dr. Johannes Kleemann, Prof. Dr. Markus Meissner)
  • Klinik: Immuntherapie beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (Prof. Dr. Thomas Wehler, Dr. Ingo Stehle, Dr. Beatrice Wehler)
  • Klinik: Nebenwirkungen einer Immun-Checkpoint-Blockade (Dr. Katharina C. Kähler)
  • Klinik: Immunbiologische Rationalen für Radioimmuntherapien (PD Dr. Benjamin Frey, Prof. Dr. Udo S. Gaipl)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template